- Wir über uns
- NEWS
- Mitglieder
- BBK Aktuell
- Kunsttermine
- Archiv
- Service
- PRESSE
12.04.2018 - 29.04.2018
form & linie
teilnehmende KünstlerInnen:
Sabine Clemens
Karin Dörre
Nick Esser
Lidia B.Gordon
Rita Klein
Irmgard Kramer (Gast)
Sabine Krüger
Jan Masa
Janice Orth
Helmut Welsch
Kuratierung: Karin Dörre und Wilfred H.G.Neuse
Bildende Kunst lebt – außer von Farben – vor allem von Formen und Linien. Die Ausstellung „form&linie“ im BBK-Kunstforum zeigt Werke, die vom Zusammenspiel der Formen und Linien ihre innere Spannung beziehen. 7 Künstlerinnen und 3 Künstler stellen Arbeiten aus, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ästhetisch ausgewogene Abstraktion neben expressiver Verformung, präzise Linienzeichnung neben geheimnisvollen Struktur-Gespinsten.
Ausstellung vom 12.04.2018 (Eröffnung) bis 29.04.2018Öffnungszeiten:
Fr /Sa / So jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Die Ausstellung wird gefördert vom Kulturamt Düsseldorf
und gesponsert von boesner Düsseldorf.
12.04.2018 - 29.04.2018
form & linie
teilnehmende KünstlerInnen:
Sabine Clemens
Karin Dörre
Nick Esser
Lidia B.Gordon
Rita Klein
Irmgard Kramer (Gast)
Sabine Krüger
Jan Masa
Janice Orth
Helmut Welsch
Kuratierung: Karin Dörre und Wilfred H.G.Neuse
Bildende Kunst lebt – außer von Farben – vor allem von Formen und Linien. Die Ausstellung „form&linie“ im BBK-Kunstforum zeigt Werke, die vom Zusammenspiel der Formen und Linien ihre innere Spannung beziehen. 7 Künstlerinnen und 3 Künstler stellen Arbeiten aus, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ästhetisch ausgewogene Abstraktion neben expressiver Verformung, präzise Linienzeichnung neben geheimnisvollen Struktur-Gespinsten.
Ausstellung vom 12.04.2018 (Eröffnung) bis 29.04.2018
Zu der Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 12.April 2018 um 19:30 Uhr
sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen!
Begrüßung: Wilfred H.G.Neuse, Vorstandssprecher BBK Düsseldorf
Einführung: Jannine Koch
Öffnungszeiten:
Fr /Sa / So jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Die Ausstellung wird gefördert vom Kulturamt Düsseldorf
und gesponsert von boesner Düsseldorf.
30.10.2015 - 15.11.2015
Oktoberfilme
Ausstellung vom 29.Oktober(Eröffnung) bis 15.November 2015
teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Peter Clouth
Igor Getman & Khatia Gudushauri
Frank Göllmann
Gabriele Horndasch
Samir Kandil
Katja Kölle
Igor Shin Moromisato
Albert Radl
Rainer Schmidt
Petra Warrass
special guests: Linda Kühhirt und Joas Nebe
Konzept, Kuratierung und Betreuung: Birgit Martin
Es erscheint ein Katalog.
Der BBK stellt mit „Oktoberfilme“ aktuelle Arbeiten Düsseldorfer Filmemacher/innen und Videokünstler/innen mit einem neuen Präsentationskonzept in Kooperation mit Musikern und Schriftstellern, mit Galerien, Geschäften und Off-Räumen als Urban Screening und Videokunst im öffentlichen Raum vor. Die im BBK-Kunstforum ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind Mitglieder im BBK Düsseldorf und Gastkünstler.
Die Videokünstlerinnen und Videokünstler, die hier ihre neuen Arbeiten präsentieren, studieren hier oder haben an diesen Orten studiert und arbeiten hier, unterrichten zum Teil bereits selber als Dozenten oder haben im Off-Bereich Galerien gegründet.
Wir präsentieren mit dieser Ausstellung „Oktoberfilme“ junge Talente und Meisterschüler der Akademie, Filmemacher/innen und Videokünstler/innen, aber wir fördern sie auch mit dieser Präsentation und bringen ihre Arbeiten einem breiteren Publikum nahe.
Am Eröffnungswochenende laufen Filme in folgenden Off-Galerien im Umfeld des BBK Kunstforum Düsseldorf:
- onomato Künstlerverein, Birkenstr. 97, Filme von Igor Shin Moromisato und Petra Warrass,
am 29.10., 30.10., 31.10. jeweils ab Beginn der Dunkelheit
- Produzentengalerie plan.d., Dorotheenstr. 59, Film von Peter Clouth, am 29.10. ab 19:30 Uhr
- buero47, Birkenstr. 47, Film von Gabriele Horndasch, am 29.10. ab 19:30 Uhr
- ArTRIUM im WBZ am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, Film von Rainer Schmidt,
am 30.10., 31.10., 1.11. jeweils von 18:00 - 21:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr / Sa / So jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Die Ausstellung wird gefördert von der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst
sowie vom Kulturamt Düsseldorf und
gesponsert von boesner Düsseldorf und Jacques' Wein-Depot